Montag, 11. Februar 2013

Karnevalsfeier 2013 in Geistenbeck

Am 09.02.2013 feierten wir wieder. Endlich war es soweit. Seit Dezember 2012 liefen die Vorbereitungen des Gremiums hierzu und ab Freitag hieß es für alle Gruppenmitglieder 'Pack an!'. Kreativität war gefordert und es brachte ein jeder sich ein. Am Samstagmorgen ging es weiter und auch die Band kam pünktlich zum Aufbau. Vorab sickerte es bereits durch, dass unsere Freunde, die Showtrompeten Odenkirchen, es sich nicht nehmen lassen wollten und uns ihre Aufwartung machen wollten. Natürlich mit Livemusik. Sie kamen in voller Mannstärke und waren trotz ihrer fünf Auftritte mit langen Fußwegen , die sie an diesem Tag zurücklegen mussten, noch gut drauf und so konnten alle live die Musik genießen. Lief der Vorverkauf dank fleißiger Helfer, auch außerhalb unserer Gruppe, aus Sicht des Kassierers insgesamt wie im Vorjahr, sah man gelassen dem Abend entgegen. Die Turnhalle füllte sich allmählich. Schade nur, dass aufgrund von Geburtstagen - herzliche Glückwünsche nachträglich hierzu auch von dieser Seite - einige gute Freunde / Bruderschaftler dieses Mal nicht dabei waren. Dass die eine oder andere Gruppe aus unserer Bruderschaft konsequent nie erscheint, nehmen wir locker als gegeben hin. Das hat der Feier schlechthin keinen Abbruch getan. Viele alte Gesichter und Geistenbecker Bürger - ob jung oder alt - wurden begrüßt. Auch besonders schmerzlich, dass hiervon auch unser 'Ehrenhusar' Heinz P. betroffen war. Wie man auf den Bildern sieht, wurde er doch gut ersetzt und Beschwerden wegen ungünstig gezapfter Biere sind nicht vernommen worden. Die Band 2Times wusste auch gut den Anwesenden einzuheizen und so wurde die eine oder andere Polonaise im Saal getanzt. Einhellig war man ob der gesteigerten Qualität dieser NEW-Band positiv überrascht und auch die bekannten Tanzmuffel wussten zu vergerückter Stunde ihre Hüften zu schwingen. Fast schon traditionell schwächelte unser Harry auch dieses Mal wieder. Seine Erkältung hinderte ihn daran seiner Lieblingstätigkeit - Gläser spülen - nachzukommen. Das hinderte ihn aber nicht daran, mit der 1. Geschäftsführerin unserer Bruderschaft - Ilona Mörs - auf Tuchfühlung zu gehen. Die Stunden vergingen, wobei nur unser Metzger über allzu viel Langeweile klagte. In der Tat war die Musik anscheinend so gut, dass am Ende noch einige Portionen Essen übrig waren. Auf unsere Jugend aber ist Verlass. Diese ließen sich nicht lange bitten und machten sich ausgehungert über das Essen her. Hätte zu vorgerückter Morgenstunde nicht unser 1. Offizier  konsequent das Anschlagen eines neuen Fasses verweigert und somit die Jugend sprichwörtlich zur Türe ‚herausgekehrt‘ wer weiß, wann die Feier dann geendet hätte. Aber die Turnhalle musste ja schließlich am Sonntagmorgen ausgeräumt und gesäubert werden.