Schon wieder ein Jahr herum. Endlich war es wieder soweit. Am 28.05.2011 wurde unser 24. Zugkönig ermittelt. Die große Frage von uns lautete dieses Jahr, ob es dem alten Zug-Offizier Roland Neuß endlich gelingen würde, seinen Traum zu erfüllen und erstmals Zugkönig zu werden. Alle gönnen es ihm von Herzen.
Doch dieses Jahr war irgendwie alles anders als sonst. Aus gutem Grunde hatten wir unsere Freunde – die Vereinigten Spielleute Giesenkirchen 1906 eV – eingeladen mit uns außerhalb des Schützenfestes und sonstiger offizieller Termine einen schönen Tag zu verbringen und mit uns zu feiern. Dieses war schon recht lange angedacht und wurde nun in die Tat umgesetzt. Immerhin werden wir von Ihnen seit 1961 musikalisch beim Maien-Setzen unterstützt, vom Stammlokal abgeholt und zum Kirmesplatz geführt. Gesagt – Getan. Einladung versandt und Gott sei Dank, unser Termin passte. So erschienen unsere Freunde zwar nicht in Uniform, dafür aber mit Noten und Instrumenten. Konnte es anders sein? Sehr schön war auch, dass sie viel Nachwuchs mit brachten, die sichtlich mit Begeisterung dabei waren. Zugkönigermitteln mit musikalischer Begleitung, ein Novum seit 1988. Das Wetter spielte auch mit, jung und alt fieberten dem Ergebnis entgegen. Zuvor gab es noch ein Überraschungsgeschenk an unsere Freunde. Bis zu uns hatte es sich herumgeschwiegen, dass unsere Feunde keinen Tischwimpel hatten. Jetzt wohl.
Aber leider, leider wurde es wieder nicht unser Roland. Der glückliche Gewinner des kurzen spannenden Wettkampfes hieß: ‚Thorsten Brocker‘. Herzlichen Glückwunsch von uns allen und auch – wieder ein Novum - von der Zugkönigin der Vereinigten Spielleute Silvia Veenstra. Tja, so ein Wettkampf macht natürlich hungrig und durstig. Unser Grillmaster Stephan Horn hatte alle Hände voll zu tun, um zeitgerecht Abhilfe zu schaffen. Sehr schön anzuhören waren auch die musikalischen Einlagen unserer Freunde. Viele Gespräche zwischen jung und alt fanden statt. Und nebenbei wurden noch die kleinsten Münder gefüllt. Dabei wurde noch das eine oder andere Lebenselixier verkostet und es ward ein kurzweiliger Tag. Neben vielen schönen Momenten waren nicht nur die Überreichung unseres Geschenkes am Anfang, nein auch das Ständchen ‚Ein schöner Tag‘ kurz vor Schluss die Highlights. So gegen 01:00 Uhr war dann wirklich Ende des rundum gelungenen Abends. Ach so: Mit den Worten ‚ich werde doch lieber der 25. Zugkönig‘ gratulierte der Unterlegene dem Sieger. Daumendrücken ist angesagt. Eins ist gewiß - Fortsetzung folgt.